Wilde Zeiten in Südtirol

Termin:    18. – 19.05.2023, je 9 – 17 Uhr – Übernachtung im Freien zwischen den zwei Seminartagen möglich

Kinder haben eine natürliche Begeisterung für alles Ungezähmte. Bei diesem Seminar werden Elemente aus der Schatzkiste der Wildnispädagogik ausgepackt. Es werden praktische Fertigkeiten und Kenntnisse rund um die Natur und das Wissen unserer Vorfahren vermittelt. Entschleunigung und eine tiefe Naturverbindung werden spürbar. Dabei wird die Tauglichkeit für die Kinder- und Jugendarbeit diskutiert. Das Seminar findet im Freien statt und umfasst folgende

Inhalte: *** Feuer machen ohne Streichhölzer  *** Wildnisküche  *** Spurenlesen und Querfeldeinstreunen *** Lagerleben *** Natur-Tante-Emma-Laden und Apotheke (Erkennen und Verwendung ein paar sicherer, essbarer und medizinischer Kräuter)  *** Prinzipien der indianischen „Kunst des Lehrens“  *** Hinweise auf Gefahren in der Natur

Achtung! Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, zwischen den beiden Seminartagen unter freiem Himmel zu schlafen und abends am Feuer zu kochen. Dies ist jedoch freiwillig.

Ort:                        Jugendhaus Kassianeum, Brixen, Südtirol

Leitung:               Katharina Fichtner

Kosten:                200,-€    incl. 22% MwSt.

Mitbringen:         Mittagsjause, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, feste Schuhe, Sitzunterlage, Taschenmesser, kleiner Rucksack, Trinkflasche, Tasse, Teller und Löffel für draußen.

Wer draußen übernachtet: Schlafsack, Isomatte, Plastikplane 2×3 m (mit Ösen), reißfester Spagat, etwas Kulinarisches für abends am Feuer… (die Lebensmittel für Abendessen und Frühstück werden vom Jukas gestellt)

Anmeldung:       bildung@jukas.net