Zuhause in der Natur
Wildnispädagogik und nachhaltige Lebensstile

Termin:    14. – 16. Juni 2023;      Beginn 14. Juni   9 Uhr,    Ende 16. Juni   17 Uhr

Sich in der Natur zuhause zu fühlen, ist eine Kompetenz, die nicht mehr selbstverständlich ist. Doch die natürliche Welt ist mit ihrer Lebendigkeit für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Spiel-, Lern- und Entwicklungsraum, den der technisierte Alltag nicht ersetzen kann. In diesem Seminar wird in der Natur gefunden, was wir zum Leben brauchen: Kräuter und Materialien, zum Feuer machen, kochen und zur Herstellung von Essbesteck. Aus Weidenholz wird ein Grillrost für einheimischen Fisch gebaut, Pizza Calzone auf der Glut und in Lehm eingepackt und Speisen mit heißen Steinen gegart. Denn die Liebe zum einfachen Leben geht durch den Magen! Erfahren wird, wie ein naturverbundener, nachhaltiger Lebensstil bereichert, entschleunigt und in Harmonie mit anderen Lebewesen funktionieren kann. Für die drei Tage steht eine Hütte mit herrlichem Außengelände als „Spiel-wiese“ für neue Erfahrungen zur Verfügung. Wer will, schläft entweder unterm Sternen-himmel, unter Bäumen oder im Matratzenlager.

In Kooperation mit dem Gebirgs- und Wanderverein Harmonie 1895 e. V.


Infos auf PDF

Ort:                 Klessinghütte, Ascholding

Leitung:        Katharina Fichtner, Bernhard Lerner, Anke Schlehufer

Kosten:         190,-€ incl. Übernachtung und Verpflegung

Anmeldung: online unter www.burgschwaneck.de  oder bildungszentrum@burgschwaneck.de