Die Vielfalt des Waldes

Termin:     27.03.2025,        9 – 17 Uhr

Frühling wird’s und der Wald erwacht aus seinem Winterschlaf. Still! Hört ihr Specht und Amsel? Riecht ihr das Moos? Huscht dort nicht ein Hase vorbei? Ein Sonnenfleck im kühlen Wald lädt uns ein zum Innehalten. Körper und Seele werden aufgewärmt.
Diesen Tag verbringen wir im Wald oberhalb von Brixen. Wir erleben das Zusammenspiel von Baum, Pilz und Käfer. Wir machen Spiele und Experimente zum Leben der Bäume, Blumen und Tiere.
Inhalte: Wissenswertes über Bäume *** Blumen und Tiere des Waldes kennenlernen *** Vernetztes Leben des Waldes
*** Waldpädagogische Aktivitäten und Spiele *** Wald und Klima *** kleiner Imbiss in der Wald- und Wildnisküche selbst gemacht *** Gefahren im Wald *** Seele baumeln lassen ***

Termin:            27. 04.2025, 9 – 17 Uhr

Ort:                   Brixen, Südtirol; Treffpunkt Parkplatz unterhalb Kinderdorf

Zielgruppe:     Naturinteressierte, Pädagogische Fachkräfte, Wilde Leute

Referenten:    Katharina Fichtner, Diplom-Sozialpädagogin, Natur- und Wildnispädagogin  

Kosten:               120,-€

Anmeldung:     www.jukas.net oder bildung@jukas.net